Die Bedeutung der Übergangspflege

Verbesserung der Patientenergebnisse und Reduzierung von Krankenhaus-Wiederaufnahmen

Als Gesundheitsdienstleisterinnen und -dienstleister liegt es in unserer Verantwortung, sicherzustellen, dass unsere Patientinnen und Patienten eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Betreuung erhalten. Die Übergangspflege spielt dabei eine wichtige Rolle, um die Patientenergebnisse zu verbessern und Krankenhaus-Wiederaufnahmen zu reduzieren. In diesem Artikel werde ich die Bedeutung der Übergangspflege und ihre Vorteile für Patientinnen und Patienten erläutern, einschließlich der Pflege zu Hause und der ausschließlichen Pflege zu Hause. 

Unsere Übergangspflege.
Pflege zu Hause

Die Pflege zu Hause ist eine Form der Übergangspflege, bei der Patientinnen und Patienten nach einer Entlassung aus dem Krankenhaus oder einer anderen Einrichtung in ihrer häuslichen Umgebung versorgt werden. Dies kann beispielsweise den Übergang von einem Krankenhaus oder einem Rehabilitationszentrum nach Hause umfassen.

Die Pflege zu Hause kann sowohl medizinische als auch nicht-medizinische Unterstützung umfassen, wie zum Beispiel Hilfe bei der Medikamenteneinnahme, der körperlichen Therapie oder der Verrichtung alltäglicher Aufgaben. Die Vorteile liegen in der Möglichkeit, dass Patientinnen und Patienten in einer vertrauten und komfortablen Umgebung genesen können, was sowohl zu einer schnelleren Genesung als auch zu einer höheren Lebensqualität beitragen kann. Zudem kann die Pflege zu Hause auch eine Entlastung für die Familienangehörigen bieten, da sie wissen, dass ihre Lieben gut versorgt sind.

In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, dass Patientinnen und Patienten ausschließlich zu Hause gepflegt werden, ohne dass sie zwischen verschiedenen Einrichtungen wechseln müssen. Dies kann insbesondere für ältere Menschen oder Personen mit chronischen Erkrankungen von Vorteil sein, da sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und so ihre Unabhängigkeit und Selbstständigkeit besser bewahren können.

Verständnis der Übergangspflege

Die Übergangspflege bezieht sich auf die Koordination und Überwachung der Pflege und Unterstützung von Patientinnen und Patienten während der Überführung von einem Gesundheitsdienstleister zum nächsten oder von einer Einrichtung zur anderen. Dies kann den Übergang von einem Krankenhaus zu einem Pflegeheim, von einem Pflegeheim zu einem Rehabilitationszentrum oder von einem Rehabilitationszentrum zu Hause umfassen.  Der Zweck der Übergangspflege besteht darin, sicherzustellen, dass Patientinnen und Patienten eine nahtlose und sichere Überführung haben, um eine kontinuierliche Versorgung und Unterstützung zu gewährleisten. Dies kann den Einsatz von Pflegepersonal, Sozialarbeitern, Therapeuten und Angehörigen der Gesundheitsberufe erfordern.  

Die Notwendigkeit der Übergangspflege ergibt sich aus einer Vielzahl von Faktoren. Erstens kann die Überführung von einer Einrichtung zur anderen oder von einem Gesundheitsdienstleister zum nächsten ein komplexer Prozess sein, der eine sorgfältige Planung und Koordination erfordert.  

Zweitens können Patientinnen und Patienten nach einer Entlassung aus dem Krankenhaus oder einer anderen Einrichtung oft noch Unterstützung benötigen, um ihre Genesung fortzusetzen und ihre Gesundheit zu erhalten. Ohne eine angemessene Übergangspflege können Patientinnen und Patienten möglicherweise nicht die notwendige Unterstützung und Pflege erhalten, die sie benötigen, um ihre Genesung fortzusetzen.   Dies kann zu einer Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes führen und möglicherweise zu einer Wiederaufnahme ins Krankenhaus oder zu anderen negativen Ergebnissen führen.  

Die Übergangspflege bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Patientinnen und Patienten. Erstens kann sie dazu beitragen, die Genesung zu beschleunigen, indem sie sicherstellt, dass Patientinnen und Patienten die notwendige Unterstützung und Pflege erhalten, um ihre Gesundheit zu erhalten und ihre Genesung fortzusetzen.  

Zweitens kann sie dazu beitragen, die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten zu verbessern, indem sie ihnen die Unterstützung und Betreuung bietet, die sie benötigen, um ihre Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu erhalten. Darüber hinaus kann die Übergangspflege dazu beitragen, die Kosten im Gesundheitswesen zu senken, indem sie die Anzahl der Krankenhaus-Wiederaufnahmen reduziert.   Eine angemessene Übergangspflege kann dazu beitragen, dass Patientinnen und Patienten schneller genesen und somit weniger Zeit im Krankenhaus verbringen müssen. Dies kann zu Einsparungen bei den Kosten für die Krankenhausversorgung führen.  

Obwohl die Übergangspflege viele Vorteile bietet, kann sie auch mit Kosten verbunden sein. Es ist wichtig zu beachten, dass eine angemessene Übergangspflege dazu beitragen kann, die Kosten im Gesundheitswesen zu senken, indem sie die Anzahl der Krankenhaus-Wiederaufnahmen reduziert. Wenn die Übergangspflege jedoch nicht angemessen durchgeführt wird, können zusätzliche Kosten entstehen. Es ist wichtig, dass Gesundheitsdienstleisterinnen und -dienstleister die Kosten im Zusammenhang mit der Übergangspflege sorgfältig abwägen und sicherstellen, dass die Vorteile die Kosten überwiegen.  

Dies kann durch die Umsetzung von Best Practices und die Nutzung von Modellen der Übergangspflege erreicht werden, die effektiv und kosteneffizient sind. Modelle der Übergangspflege Es gibt verschiedene Modelle der Übergangspflege, die von Gesundheitsdienstleisterinnen und -dienstleistern genutzt werden können, um sicherzustellen, dass Patientinnen und Patienten eine angemessene Unterstützung und Betreuung erhalten.  

Hilfe bei der Übergangspflege.
Helen Schneider Consulting

Einige der gängigsten Modelle sind:

Diese Modelle beinhalten die Zuweisung eines Case Managers, der für die Koordination der Übergangspflege verantwortlich ist und sicherstellt, dass Patientinnen und Patienten die notwendige Unterstützung erhalten.

Diese Modelle beinhalten die Einbeziehung von Patientinnen und Patienten sowie ihrer Familien in den Übergangsprozess, um sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt werden

Diese Modelle beinhalten die Zusammenarbeit von verschiedenen Angehörigen der Gesundheitsberufe, um sicherzustellen, dass Patientinnen und Patienten eine umfassende und koordinierte Betreuung erhalten.  

Eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsdienstleisterinnen und -dienstleistern ist entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung der Übergangspflege.  

Es ist wichtig, dass Gesundheitsdienstleisterinnen und -dienstleister regelmäßig miteinander kommunizieren und Informationen über Patientinnen und Patienten austauschen, um sicherzustellen, dass sie eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Betreuung erhalten. Darüber hinaus kann die Einbeziehung von Patientinnen und Patienten sowie ihrer Familien in den Übergangsprozess dazu beitragen, dass sie sich unterstützt und informiert fühlen und eine aktive Rolle in ihrer Genesung spielen können.  

Patientenbildung und Selbstmanagement Eine wichtige Komponente der Übergangspflege ist die Patientenbildung und das Selbstmanagement. Es ist wichtig, dass Patientinnen und Patienten über ihre Gesundheitsbedürfnisse informiert sind und über die notwendigen Fähigkeiten und Ressourcen verfügen, um ihre Genesung fortzusetzen und ihre Gesundheit zu erhalten.  

Die Einbeziehung von Patientinnen und Patienten in den Übergangsprozess und die Bereitstellung von Schulungen und Ressourcen können dazu beitragen, dass sie ein besseres Verständnis ihrer Gesundheitsbedürfnisse haben und in der Lage sind, ihre Gesundheit besser zu managen.

Die Übergangspflege kann dazu beitragen, die Patientenergebnisse zu verbessern, indem sie sicherstellt, dass Patientinnen und Patienten die notwendige Unterstützung und Pflege erhalten, um ihre Genesung fortzusetzen. Dies kann dazu beitragen, dass sie schneller genesen und eine höhere Lebensqualität haben.  

Darüber hinaus kann die Übergangspflege dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen und Krankenhaus-Wiederaufnahmen zu reduzieren, was zu Einsparungen bei den Kosten für die Krankenhausversorgung führen kann.

Die Übergangspflege kann dazu beitragen, die Anzahl der Krankenhaus-Wiederaufnahmen zu reduzieren, indem sie sicherstellt, dass Patientinnen und Patienten die notwendige Unterstützung und Pflege erhalten, um ihre Genesung fortzusetzen.  

Eine angemessene Übergangspflege kann dazu beitragen, dass Patientinnen und Patienten schneller genesen und somit weniger Zeit im Krankenhaus verbringen müssen. Darüber hinaus kann die Einbeziehung von Patientinnen und Patienten sowie ihrer Familien in den Übergangsprozess dazu beitragen, dass sie besser auf ihre Genesung vorbereitet sind und in der Lage sind, ihre Gesundheit in der Gemeinschaft zu erhalten. 

Die Übergangspflege, einschließlich der Pflege zu Hause und der ausschließlichen Pflege zu Hause, spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Patientenergebnisse und der Reduzierung von Krankenhaus-Wiederaufnahmen. Durch die Koordination und Überwachung der Pflege und Unterstützung von Patientinnen und Patienten während der Überführung von einer Einrichtung zur anderen oder von einem Gesundheitsdienstleister zum nächsten kann die Übergangspflege dazu 

Weitere Leistungen

Entlastungsdienst

Grundpflege

Behandlungspflege